Erfüllung finde ich in meiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Gerne arbeite ich mit Menschen die Neugierig sind neue Erfahrungen zu machen, denn die Welt in der wir leben ist Klang.
Mein Instrumentarium um mich auszudrücken ist die Stimme, die Violine, sind Gongs und weitere Klanginstrumente wie Trommel, Schruti und vieles mehr.
Neben der Technik ist mein vornehmliches Anliegen die Persönlichkeit in ihrer Ganzheit zu sehen und zu stärken.
Meine Intuition ist mein wichtigstes Instrument welches mich leitet.
Wie ist meine Art zu unterrichten?
Ich bin empathisch, wertschätzend, einfühlsam, kompetent und schätze meine eigenen Lebenserfahrungen die mich als Künstlerin und Lehrerin prägen.
Wie arbeite ich mit Menschen mit Beeinträchtigungen?
Ich arbeite mit der VHS- Calenberger Land zusammen. Meine Repertoire in Liedern/ Musikstücke stelle ich in Bezug zu den Jahreszeiten und deren Feste.
Kinderlieder, Volkslieder, Popsongs, aber auch auf Wünsche der KursteilnehmerInnen gehe ich gerne ein.
Mein intuitives Gefühl leitet mich: ich singe und spiele in dieser Art in Kommunikation mit meinem Gegenüber. Gerade hier zeigt es sich, dass dies der direkte Weg zum Herzen ist. Ich öffne diese Herzen durch meinen Klang.
Klangschmiedin
Kurse und Workshops über Klangbäder werde ich im Januar 2023 online stellen.
In diesem Telefoninterview mit dem Meer Radio wird meine Arbeit von Sebastian Hertelt in einem Mitschnitt vorgestellt. Durch das Kontaktverbot bei Ausbruch von Corona war ich froh darüber, per Videochat den Kontakt zu meinen Schüler*innen halten zu können.(17.4.2020)
Hier in folgendem Video stelle ich ein Violinheft mit Begleit CD vor, wunderschön für das gemeinsame Musizieren zu Hause oder auch zum Spielen mit Playback
für 1-2 Violinen von Andrea Holzer-Rhomberg
Mehr auf Andrea Holzer-Rhombergs Homepage mit Erwähnung meines Youtube Videos von oben
https://www.passion4stringteaching.com/es-ist-wieder-so-weit/
Ich wünsche allen Menschen die dies gerade lesen eine erfüllende und schöne Adventszeit 2020.Hier hilft die Musik.
Endlich sehe ich wieder Freude in den Augen meiner Schüler*innen wenn sie die bekannten Lieder musizieren. Es tut uns allen gut und gibt uns ein Gefühl der Hoffnung, Freude und Geborgenheit.
Auch ich lasse mir etwas einfallen:
Mein Mann und ich verschenken Freude in Form von Liedern in der Feldmark an unserem Haus an jedem Adventssonntag von 13.00-15.00 Uhr!
Ich singe in der Natur Weihnachtslieder für Spaziergänger und mein Mann Andreas verzaubert Kinder und Erwachsene mit einem besonderem Gefährt "Dornröschen" aus dem Jahre 1932 mit Deutzmotor:
Eine fahrbare Säge....zusammen sind wir ein unschlagbares Team voller Freude