An wen wende ich mich wenn es um um unseren Wunschtermin geht?
Bei einer standesamtlichen Hochzeit ist der erste Weg über das Standesamt.
Erst dann erfolgt die Terminabsprache mit uns.
Dürfen wir vorab die ParadiesSchmiede besichtigen?
Sehr gerne! Generell bitten wir alle Paare vorab um ein persönliches Gespräch, sei es per Telefon oder persönlich bei uns.
Wünsche können auf diese Weise einfacher und schneller abgesprochen werden.
Für uns ist ein persönlicher Kontakt wichtig.
Terminabsprachen über
Andreas Rimkus:
05041-61655
0173-4770927
oder
Christine Rimkus:
Siehe Kontaktformular
Sind Freie Trauungen möglich?
Natürlich sind Freie Trauungen bei uns möglich.
Sie können gerne Ihren Trauredner mitbringen.
Alternativ biete ich in der Paradiesschmiede Freie Trauungen an.
Freie Trauung mit Christine Rimkus
Je nach Wunsch mit dem Zeremonienschmiedemeister Andreas Rimkus der gemeinsam mit Ihnen das Glück schmieden wird. Dauer: 20 Minuten
Bei den Freien Trauungen dürfen Freunde und Zaungäste nach der Trauung das frisch vermählte Paar beglückwünschen.
Dürfen liebe Freunde und Familie draußen stehen und uns nach der Trauung begrüßen?
Ja natürlich gern.
Wie viele Gäste dürfen zur Zeit in der Paradiesschmiede an der Trauung teilnehmen?
15 Gäste plus Brautpaar, genau 17 Personen.
Kostet der Blumenschmuck in der Schmiede etwas?
Ja, Sie können ganz "pur" heiraten ohne Blümchen......
Blumen an Ihren Hochzeitsstühlen, in der Schmiede oder draußen am Hochzeitstisch bitte erfragen.
Gibt es Zeiten wo nicht geheiratet werden kann?
November, Dezember und Januar sind wir geschlossen.
Die Schmiede ist Werk- und Arbeitsraum für meinen Mann und das Herrichten dieses Raumes würde Tage dauern,
deshalb nur in Ausnahmefällen mit höherem Preis auf Anfrage.
Sind Hunde erlaubt?
Ja, Hunde sind willkommen. Wir bitten darum Hunde an der Leine zu führen, da wir einen Kater haben.
Dürfen wir mit dem Auto auf das Gelände um zu parken?
Es können bis zu 10 Autos bei uns parken. Im Außenbereich bitten wir dringend darum, ganz am Wegesrand zu parken, damit die Traktoren und Bauern ungehindert ihrer Arbeit nachgehen können. Der Weg zur Kunst ist in erster Linie ein Landwirtschaftlicher Weg.
Unbedingt "Paradiesschmiede" ins google Navi eingeben, sonst könnten Sie ganz woanders ankommen und nicht bei uns.
Sind Kinder willkommen?
Von jung bis alt, alle sind willkommen!
Na klar, wir freuen uns sehr über Kinder, und bei uns gibt es viel im Garten zu entdecken.
Liebe Eltern: Seid bitte aber immer bei Euern Kindern und habt ein Auge auf Sie!
Eltern haften für Ihre Kinder
Dürfen wir Konfetti und Reis nach der Trauung streuen?
Leider nein! Aber gerne mit echten Blütenblättern.